Weiterbildung für YogalehrerInnen
Diese praxisbezogene Weiterbildung richtet sich an Yoga-Lehrerinnen und -Lehrer, die Erfahrung im Unterrichten von Yoga haben.
Suchst du professionelle Begleitung, Vertiefung deines Yoga Wissens und den Austausch mit anderen YogalehrerInnen, dann ist das die richtige Weiterbildung für dich. Die Weiterbildung ist so angelegt, dass das Erlernte sofort praktisch umgesetzt werden kann.
Ausbildungsziel
Du willst bessere Antworten auf "Weshalb-Fragen" geben und damit mehr Sicherheit im Unterrichten gewinnen. Du willst dein Yoga Wissen vertiefen und Du möchtest Yoga auch Menschen mit Einschränkungen vermitteln und diese in deinen Gruppen-Unterricht integrieren.
• Du erkennst Probleme, die sich im Unterricht ergeben rechtzeitig, und kannst angemessen und kreativ darauf reagieren
• Durch Deine verbesserte Fähigkeit zu beobachten, erkennst Du Körperstrukturen und kannst diese in eine positive Richtung beeinflussen
• Du bist befähigt auch Menschen mit Einschränkungen im Gruppenunterricht zu integrieren oder sie im Einzelunterricht zu begleiten
• Du erhöhst den Variantenreichtum beim Unterrichten
Themenschwerpunkte
Konzeptionelles Verständnis von Âsana, Prânâyâma und Meditation erlernen, um diese individuell an den Menschen anzupassen
Sinnvoller und schrittweiser Aufbau einer Lektion erlernen – Vinyâsa krama
Viniyoga – die Individualisierung von Yogapraxis im Gruppenunterricht und das Arbeiten mit Variationen
Für das Unterrichten wichtige Aspekte von Anatomie und Physiologie
Die Weiterbildung dauert zwei Jahre. Sie findet einmal im Monat am Freitag statt und beinhaltet insgesamt 24 Ausbildungstage à 7 Stunden.
Bestandteil der Weiterbildung sind 4 Lektionen individueller Einzelunterricht, um die eigene Yogapraxis zu erarbeiten.
Interessiert? Melde dich für einen Kennen-lern Termin bei Irene Kocher in dem du hier klickst.
Mehr Infos zur Yoga Ausrichtung und zur Yogapraxis findest du hier. Persönliches zu Irene Kocher hier.
Kursleitung: Irene Kocher, Dipl. Yogalehrerin YS / EYU
Mitglied des Ausbildungsteams des Schweizer Yogazentrums
Inhaberin der Yogapraxis in Winterthur
Mitglied im Kompetenznetzwerk Yoga
Weiterbildungsseminare für den Berufsverband Yoga Schweiz (YS)
Prüfungsexpertin bei Yoga Schweiz
Supervision und Austausch in einer Gruppe
Supervisionen finden 6 Mal pro Jahr an verschiedenen Standorten statt.
Eine Supervision dauert jeweils 4 Stunden.
Die Supervision richtet sich an aktive YogalehrerInnen, die Fragen aus dem Unterricht haben und diese diskutieren möchten. Die Supervision ist so konzipiert, dass du - ganz unkompliziert - einzelne Termine buchen kannst.
Willst du Fragestellungen aus dem Unterricht diskutieren? Und suchst den Austausch mit YogalehrerInnen? Dann ist die Supervision ein gutes Angebot für dich.
Für weitere Informationen oder deine Anmeldung kontaktiere Irene Kocher (hier klicken).
Sende deine Fragen eine Woche zum voraus ein. Das hilft ähnliche Themen zu bündeln, die Inhalte vertieft vorzubereiten und den Ablauf optimal zu planen.
Die Supervision gilt als Weiterbildung des Berufsverbandes YS - ein entsprechender Nachweis wird ausgestellt.
Kosten: 100.- für einen Kurstag, gegen Rechnung.
Supervision individuell
Hast du ein dringendes Thema? Fragen zum Unterricht, zur Unterrichtsgestaltung? Wünscht du qualifiziertes Feedback, wie du Yoga gibst? Irritieren dich Reaktionen deiner TeilnehmerInnen?
Für individuelle Supervision meldest du dich bei Irene Kocher.
Eine individuelle Supervision dauert 60 Minuten und kostet 130.-
Bezahlung per Rechnung - Preise in CHF